Zimtsäure

Zimtsäure
Zịmt|säu|re 〈f. 19; unz.〉 im Zimtöl enthaltene Säure, chem. ß-Phenylacrylsäure, Phenylpropensäure

* * *

Zịmt|säu|re; Syn.: 3-Phenylprop-2-ensäure, β-Phenylacrylsäure: H5C6—CH=CH—COOH:
1) trans- oder (E)-Zimtsäure: farblose krist. Substanz, Smp. 133 °C;
2) cis- oder (Z)-Zimtsäure: 3 Modifikationen mit den Smp. 42 u. 58 °C (Isozimtsäure) bzw. 68 °C (Allozimtsäure). Verwendung finden die Z. zur Herst. von parfümistisch eingesetzten Zimtsäureestern (Cinnamaten), von Pharmaka, Korrosionsschutzmitteln etc.

* * *

Zimtsäure,
 
3-Phenylpropensäure, aromatische Monocarbonsäure mit ungesättigter Seitenkette; farblose, kristalline, in Wasser wenig, in Alkohol gut lösliche Substanz. Die Zimtsäure tritt in zwei isomeren Formen - als cis- und als trans-Zimtsäure - auf (die gewöhnliche Form ist die trans-Zimtsäure). In der Natur kommt Zimtsäure frei oder verestert in ätherischen Ölen und Harzen vor. Synthetisch hergestellt wird Zimtsäure durch Reaktion von Benzaldehyd mit Acetanhydrid in Gegenwart von Natrium- oder Kaliumacetat. Bedeutung hat die Zimtsäure v. a. in Form ihrer Salze und Ester, der Cinnamate; diese sind balsamisch oder fruchtig riechende flüssige oder kristalline Substanzen, die als Riechstoffe verwendet werden.

* * *

Zịmt|säu|re, die: im Zimtöl enthaltene aromatische Säure.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Zimtsäure — (Phenylacrylsäure) C9H8O2 oder C6H5.CH.CH.COOH findet sich im flüssigen Storax, im Tolu und Perubalsam, in Sumatrabenzoe und in manchen Pflanzen; sie entsteht beim Erhitzen von Benzaldehyd mit essigsaurem Natron und Essigsäureanhydrid, durch… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Zimtsäure — Zimtsäure, Phenylakrylsäure, farb und geruchlose, in Wasser schwer lösliche Kristallnadeln, findet sich im Storax, Tolu und Perubalsam und in gewissen Benzoeharzen, diente früher zur Darstellung von künstlichem Indigo. Ester der Z. dienen als… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Zimtsäure — Strukturformel Allgemeines Name Zimtsäure Andere Namen …   Deutsch Wikipedia

  • 3-Phenylacrylsäure — Strukturformel Allgemeines Name Zimtsäure Andere Namen 3 Phenylacryls …   Deutsch Wikipedia

  • Trans-3-Phenylpropensäure — Strukturformel Allgemeines Name Zimtsäure Andere Namen 3 Phenylacryl …   Deutsch Wikipedia

  • Perkinsche Synthese — Die Perkin Reaktion ist eine Namensreaktion und nach dem englischen Chemiker Sir William Henry Perkin benannt.[1][2]. Die erste von ihm derartig synthetisierte Verbindung war Zimtsäure. Allgemein ist die Perkin Reaktion[3] eine Kondensation… …   Deutsch Wikipedia

  • Phenylpropanoid — Phenylpropanoide sind organisch chemische Verbindungen mit einem typischen Kohlenstoffgrundgerüst, die aus einem Benzolaromaten und einer Kette aus drei Kohlenstoffatomen aufgebaut sind und häufig sowohl Hydroxy als auch Methoxy Gruppen am… …   Deutsch Wikipedia

  • Cinnamal — Strukturformel Allgemeines Name Zimtaldehyd Andere Namen trans 3 Phenyl 2 propenal …   Deutsch Wikipedia

  • Bioflavonoide — Die Flavonoide sind eine Gruppe von wasserlöslichen Pflanzenfarbstoffen und spielen eine wichtige Rolle im Stoffwechsel vieler Pflanzen. Sie gehören zusammen mit den Phenolsäuren zu den Polyphenolen. Laut DGE gibt es über 6500 unterschiedliche… …   Deutsch Wikipedia

  • Farbstoffglykosid — Die Flavonoide sind eine Gruppe von wasserlöslichen Pflanzenfarbstoffen und spielen eine wichtige Rolle im Stoffwechsel vieler Pflanzen. Sie gehören zusammen mit den Phenolsäuren zu den Polyphenolen. Laut DGE gibt es über 6500 unterschiedliche… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”